Bezirksschülervertretung macht Toiletten und Nahverkehr zum Thema

von Website-Team

Bezirksschülervertretung macht Toiletten und Nahverkehr zum Thema

Im Herzen von Grevenbroich, in der Aula der Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule, trafen
sich die Schülervertreter der 46 weiterführenden Schulen im Rhein-Kreis Neuss zur ersten
Konferenz im neuen Schuljahr. Auch unsere Realschule Kaarst war mit Yunus, Deniz und
dem Bezirksverbindungslehrer Herrn Potschka vertreten.
Die erst im April neu gegründete Bezirksschülervertretung vertritt die Interessen von über
45.000 Schülerinnen und Schülern aus Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Meerbusch und
den anderen Städten und Gemeinden im Kreis.
Souverän führte der amtierende Vorstand aus Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher
Schulen im Alter zwischen 13 und 18 durch die Formalia, den Rechenschaftsbericht und
die Wahlen, sodass nach einer Frühstückspause inhaltlich gearbeitet werden konnte.
Zwei Themen waren den 85 Delegierten in den Arbeitskreisen so wichtig, dass sie ganz
oben auf der TO-DO-Liste in diesem Schuljahr stehen: Toiletten und Nahverkehr.
Während Vandalismus, Verschmutzungen und Verstöße gegen das Schulgesetz auf den
nicht beaufsichtigten Schultoiletten an allen Schulen enorme personelle, rechtliche und
gemeinschaftliche Herausforderungen darstellen, geht es beim Schülerspezial- und
Nahverkehr um Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Informationspolitik der
Verkehrsunternehmen.
In Arbeitskreisen wollen die Schülerinnen und Schüler Problemfelder benennen,
Vorschläge zur Verbesserung erarbeiten und mit politischen und wirtschaftlichen
Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
„Wir wollen die Interessen der Schülerinnen und Schüler im Rhein-Kreis Neuss
konsequent vertreten, kritisch nachfragen und an konstruktiven Lösungen arbeiten“, bringt
Kerem, Vorstandsmitglied in der BSV, den Arbeitsansatz auf den Punkt. Der Erfolg gibt ihm
Recht: Erste Termine mit Landtagsabgeordneten, dem Grevenbroicher Bürgermeister und
dem Leiter des Schulverwaltungsamts Grevenbroich sind schon gelaufen.

Zurück