Berufseinstiegsinstrument legt Stärken und Talente offen
von Website-Team
Berufseinstiegsinstrument legt Stärken und Talente offen
In der ersten Woche nach den Herbstferien absolvierten alle drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 des KAoA-Standardelement „Berufseinstiegsinstrument“.
In Neuss konnten die Schülerinnen und Schüler in einem gut ausgestatteten Tagungszentrum mit den Trainerinnen und Trainern des Bildungsinstituts der Rheinischen Wirtschaft an verschiedenen Praxisstationen ausprobieren, welche beruflichen Herausforderungen ihnen leicht fallen und erfahren, welche Talente und Stärken bei ihnen besonders ausgeprägt sind. Von der Planung eines Stadtfestes, über den Bau eines Papierhauses als 3-D-Modell bis hin zur Versorgung einer gespielten Verletzung waren verschiedenste Kompetenzen gefragt.
Am Ende des erlebnisreichen Tages stand eine mündliche Stärkenrückmeldung, ein Talentbericht und die Übergabe des Berufswahlpasses, der die Schülerinnen und Schüler von nun an bis zum Übergang in Beruf oder Studium begleiten wird.

